+321 123 4567
info@test.com
My Account
Logo Torhorst-Gesamtschule Oranienburg
  • Home
  • Schule
    • Über uns
    • Schulprogramm
    • Aufnahmeverfahren
    • Schulname
    • Ansprechpartner
    • Lehrerkollegium
    • Gremien
    • Informationen
  • Lernen
    • Schulform
    • Sekundarstufe I
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Lernwerkstatt Kopfstütze
  • BoSto
  • Schulleben
    • Unsere Regeln
    • Förderverein
    • Sozialarbeit
    • Projekte
    • AGs
  • Termine
  • Kontakt

Zeitzeuge Armin Lufer

Veröffentlicht am vor 3 Jahren

Politisch engagiert setzt sich Armin Lufer für eine Zukunft ohne Faschismus ein.
Dafür gibt der 94 jährige immer wieder Interviews, bei denen er über seine Zeit als
Kindersoldat in der ehemaligen “Festung” Breslau spricht, die 1945 von den
Alliierten umstellt und eingenommen wurde. Gefühlvoll und detailliert schildert er
seine Eindrücke vor mehr als dreißig Schülern des 13ten und 12ten Jahrgangs der
Schule.
Hautnah berichtet er uns von seiner Zeit in der HJ, wo man ihn und andere in
einem Alter von zehn Jahren aufwärts indoktrinierte. Dabei bereiteten nicht viel
ältere Jungs die Kinder auf den Kriegsdienst vor. Als er schließlich eingezogen
wurde und seine Familie ohne ihn flüchten musste, begann der Schrecken für ihn.
Er wurde zum Meldegänger und brachte Befehle durch Breslau. Der Tod, die
Eiseskälte und der Schrecken des Krieges waren dabei ein ständiger Begleiter für
ihn. Hierbei hält er nicht zurück und bringt uns auch kleine Details nah, mit denen
die NS-Anhänger gegen vermeintlich anders Denkende durchgreift.
Die Botschaft ist eindeutig, weg mit dem Faschismus!
Ein Dank geht an Armin Lufer, für dieses sehr informative Zeitzeugengespräch und
die ausführliche Beantwortung all unserer Fragen, doch auch an Herrn Holzhauer,
der uns diese fantastische Möglichkeit erst bot. Vielen Dank für diese lehrsame
Zeit!

Vorheriger Beitrag
Opernbesuch des Musikgrundkurses
Nächster Beitrag
Die Steachers kapern das Traumschüff

Neueste Beiträge

  • „ Service Learning – Lernen durch Engagement“: Ein Schuljahr voller Erfahrungen 17. Juli 2025
  • 2. Platz im großen Finale des MBS Cups im Basketball 7. Juli 2025
  • virtuelle Führung durch die Gedenkstätte 30. Juni 2025
  • Drachenboot-Schulcup 2025 26. Juni 2025

Kategorien

  • Allgemein (78)

Torhorst-Gesamtschule

Unsere Schule ist in Trägerschaft des Landkreises Oberhavel.

Oberhavel Logo

Neueste Beiträge

„ Service Learning – Lernen durch Engagement“: Ein Schuljahr voller Erfahrungen

17 Juli um 15:55 Uhr

2. Platz im großen Finale des MBS Cups im Basketball

7 Juli um 12:47 Uhr

virtuelle Führung durch die Gedenkstätte

30 Juni um 12:31 Uhr

Kontakt

Walther-Bothe-Straße 30,16515 Oranienburg
03301 / 601 7560 / 61
03301 / 601 7599
info@torhorst-gesamtschule.de

© 2025 | Webdesign: Blaßmann Werbegrafik

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung