- Halte den Bereich vor der Schule sauber und trage durch Dein Verhalten dort zum guten Ruf der Schule bei.
- Schalte Dein Handy vor Betreten des Schulhauses stumm.
- Achte auf den Verkehr.
- Vorsicht bei schulfremden Personen.
- Verhalte Dich der Witterung entsprechend.
- Grüße beim Betreten des Schulhauses.
- Benutze eine höfliche, angemessene Sprache und Lautstärke.
- Entsorge Deinen Müll in den dafür vorgesehenen Eimern.
- Sei zu Unterrichtsbeginn vorbereitet an Deinem Platz.
- Nutze die Pause für Toilettengänge.
- Bewege Dich umsichtig.
- Verlasse nach dem Unterricht das Schulgebäude.
- Lass Feuer- und Rauchschutztüren offen, sie dienen Deiner Sicherheit.
- Sprich leise.
- Lass Arbeitsmittel von Mitschülern in Ruhe.
- Warte mit Fragen an den Lehrer, bis er Zeit für Dich hat.
- Packe Dein Handy in die Tasche.
- Sei pünktlich im Raum.
- Lege Deine Unterrichtsmaterialien bereit.
- Melde vergessene AM und HA vor dem Unterricht. Lege dazu Deinen Schuljahresplaner mit der entsprechenden Eintragung dem Lehrer vor.
- Vermeide Verschmutzungen des Raumes.
- Bewege Dich langsam.
- Sei sorgsam mit der Einrichtung des Raumes.
- Verschließe Getränke sicher.
- Sprich erst nach Aufforderung durch den Lehrer.
- Lass Deine Mitschüler ausreden.
- DENKEN-MELDEN-SPRECHEN!
- Melde Dich leise und schau nach vorn.
- Fertige übersichtliche Mitschriften an und notiere Dir Fragen und Unklarheiten.
- Lass Deine Mitschüler in Ruhe arbeiten.
- Melde Dich bei Fragen.
- Stelle diese im Flüsterton.
- Beginne sofort mit dem Bearbeiten Deiner Aufgabe.
- Arbeite selbständig, konzentriert und ruhig.
- Schreibe lesbar und übersichtlich.
- Arbeite gemeinsam mit der Gruppe ergebnisorientiert.
- Akzeptiere die Gruppenmitglieder.
- Lass andere Gruppen in Ruhe arbeiten und achte auf eine angemessene Lautstärke.
- Bringe Dich ein.
- Übernimm Verantwortung in der Gruppe.
- Notiere Dir wichtige Erkenntnisse und Ergebnisse.
- Bleibe beim Thema.