+321 123 4567
info@test.com
My Account
Logo Torhorst-Gesamtschule Oranienburg
  • Home
  • Schule
    • Über uns
    • Schulprogramm
    • Aufnahmeverfahren
    • Schulname
    • Ansprechpartner
    • Lehrerkollegium
    • Gremien
    • Informationen
  • Lernen
    • Schulform
    • Sekundarstufe I
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Lernwerkstatt Kopfstütze
  • BoSto
  • Schulleben
    • Unsere Regeln
    • Förderverein
    • Sozialarbeit
    • Projekte
    • AGs
  • Termine
  • Kontakt

Opernbesuch der Musikkurse 13

Veröffentlicht am vor 2 Jahren

Die Musikkurse des 13. Jahrgangs von Herrn Maier und Herrn Zimmermann hatten am 24.11.2023 die Gelegenheit, eine der berühmtesten Opern von Richard Wagner, den Fliegenden Holländer, in der Deutschen Oper Berlin zu erleben. Die Oper erzählt die Geschichte eines verfluchten Seefahrers, der nur durch die Liebe einer treuen Frau erlöst werden kann. Die Schülerinnen und Schüler waren beeindruckt von der musikalischen und szenischen Umsetzung des Werkes, das zu den Höhepunkten des romantischen Musiktheaters gehört.

Die Oper begann mit einer eindrucksvollen Ouvertüre, die die Stimmung des Meeres und des Schicksals des Holländers musikalisch darstellte. Die Schülerinnen und Schüler konnten die verschiedenen Leitmotive erkennen, die die Hauptfiguren und Themen der Oper charakterisierten. Die Sängerinnen und Sänger überzeugten mit ihren kraftvollen und ausdrucksstarken Stimmen, die die Emotionen der Charaktere vermittelten.

Die Inszenierung von Christian Spuck war modern und innovativ, ohne die ursprüngliche Bedeutung des Werkes zu verfälschen. Die Bühne war in zwei Ebenen geteilt, die die Welt des Holländers und die Welt der Menschen symbolisierten. Die Kostüme und das Lichtdesign unterstrichen die Kontraste zwischen den beiden Welten. Die Schülerinnen und Schüler waren fasziniert von den visuellen Effekten, die die Oper spannend und lebendig machten.

Die Musikkurse des 13. Jahrgangs waren sehr zufrieden mit ihrem Opernbesuch und bedanken sich bei der Deutschen Oper Berlin für die Möglichkeit, dieses kulturelle Ereignis zu genießen. Sie haben viel über die Oper und die Musik von Richard Wagner gelernt und freuen sich auf weitere Opernbesuche in der Zukunft.

Für alle Interessierten und zukünftigen Opernliebhaber ein kurzer Überblick über die Handlung:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
Weitere Informationen
Vorheriger Beitrag
Die 8d auf Usedom
Nächster Beitrag
Erste Hilfe

Neueste Beiträge

  • Klasse 10d on Tour 26. Oktober 2025
  • „ Service Learning – Lernen durch Engagement“: Ein Schuljahr voller Erfahrungen 17. Juli 2025
  • 2. Platz im großen Finale des MBS Cups im Basketball 7. Juli 2025
  • virtuelle Führung durch die Gedenkstätte 30. Juni 2025

Kategorien

  • Allgemein (79)

Torhorst-Gesamtschule

Unsere Schule ist in Trägerschaft des Landkreises Oberhavel.

Oberhavel Logo

Neueste Beiträge

Klasse 10d on Tour

26 Okt. um 15:52 Uhr

„ Service Learning – Lernen durch Engagement“: Ein Schuljahr voller Erfahrungen

17 Juli um 15:55 Uhr

2. Platz im großen Finale des MBS Cups im Basketball

7 Juli um 12:47 Uhr

Kontakt

Walther-Bothe-Straße 30,16515 Oranienburg
03301 / 601 7560 / 61
03301 / 601 7599
info@torhorst-gesamtschule.de

© 2025 | Webdesign: Blaßmann Werbegrafik

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung