+321 123 4567
info@test.com
My Account
Logo Torhorst-Gesamtschule Oranienburg
  • Home
  • Schule
    • Über uns
    • Schulprogramm
    • Aufnahmeverfahren
    • Schulname
    • Ansprechpartner
    • Lehrerkollegium
    • Gremien
    • Informationen
  • Lernen
    • Schulform
    • Sekundarstufe I
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Lernwerkstatt Kopfstütze
  • BoSto
  • Schulleben
    • Unsere Regeln
    • Förderverein
    • Sozialarbeit
    • Projekte
    • AGs
  • Termine
  • Kontakt

Medienkompetenz-Workshop für den Jahrgang 7 an unserer Schule

Veröffentlicht am vor 11 Monaten

Ein besserer Umgang mit digitalen Medien

In den letzten zwei Wochen fanden an unserer Schule lehrreiche Medienkompetenz-Workshops für die Schüler des Jahrgangs 7 statt. Unter der fachkundigen Leitung des Medienpädagogen Jörg Hagel erlebten die Schüler einen spannenden und informativen Projekttag, der ihnen wichtige Kenntnisse im Umgang mit modernen Medien näherbrachte.

In einer zunehmend digitalisierten Welt ist es unerlässlich, dass junge Menschen die nötigen Fähigkeiten erwerben, um sicher und verantwortungsvoll mit Medien umzugehen. Autonome Ausdrucksweise, aber auch der Respekt vor den Rechten anderer sind hierbei von großer Bedeutung. Dazu brachte Herr Hagel den Schülern zentrale Themen näher, wie das Recht am eigenen Bild und die damit verbundenen Rechte und Pflichten im Umgang mit Medien. Die Schüler lernten, unter welchen Bedingungen sie Bilder von sich selbst oder anderen Menschen im Internet veröffentlichen dürfen und wie sie die Privatsphäre ihres Gegenübers schützen können.

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Workshops war das Thema sichere Passwörter. Die Schüler erfuhren, warum starke Passwörter unerlässlich sind, um persönliche Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Herr Hagel gab praktische Tipps, wie man sich Passwörter sinnvoll merken oder sie sicher im Alltag verwenden kann.

Das Thema Urheberrecht kam ebenfalls zur Sprache. Die Schüler lernten, wie sie sich kreativ im Internet bewegen können, ohne dabei die Rechte von anderen zu verletzen. Das Bewusstsein für die Bedeutung des Urheberrechts hilft, zukünftige rechtliche Probleme zu vermeiden und fördert den respektvollen Umgang mit kreativen Inhalten.

Ein weiterer Schwerpunkt des Workshops war der Datenschutz. Herr Hagel vermittelte den Teilnehmern, wie wichtig es ist, persönliche Daten zu schützen, und welche Maßnahmen sie ergreifen können, um sicher im Internet zu surfen. In diesem Kontext wurde auch das Potenzial von Cybermobbing thematisiert – ein ernstes Problem, das in der heutigen digitalen Welt verbreitet ist. Die Schülerinnen und Schüler diskutierten über die Gefahren von Mobbing und Cybermobbing und erarbeiteten Strategien, wie sie sich und andere im Netz schützen können.

Zudem wurde auf die Frage eingegangen, welche Art von Bildern ins Internet gehören. Die Schüler reflektierten gemeinsam darüber, welche Inhalte angemessen sind und wie sie selbst für ein positives Online-Image sorgen können.

Der Medienkompetenz-Workshop bot den Schülern zahlreiche Anregungen und wertvolle Informationen, um sicher, verantwortungsbewusst und kreativ mit Medien umgehen zu können. Wir danken Herrn Hagel für seine engagierte und anschauliche Präsentation der Themen und freuen uns darauf, in Zukunft weitere ähnliche Veranstaltungen an unserer Schule durchzuführen.

Wir sind überzeugt, dass die erworbenen Kenntnisse helfen werden, unsere Schüler zu kompetenten Nutzern digitaler Medien auszubilden.

Vorheriger Beitrag
Jahrestag vom 9.11.1938
Nächster Beitrag
Gemeinsam kochen

Neueste Beiträge

  • „ Service Learning – Lernen durch Engagement“: Ein Schuljahr voller Erfahrungen 17. Juli 2025
  • 2. Platz im großen Finale des MBS Cups im Basketball 7. Juli 2025
  • virtuelle Führung durch die Gedenkstätte 30. Juni 2025
  • Drachenboot-Schulcup 2025 26. Juni 2025

Kategorien

  • Allgemein (78)

Torhorst-Gesamtschule

Unsere Schule ist in Trägerschaft des Landkreises Oberhavel.

Oberhavel Logo

Neueste Beiträge

„ Service Learning – Lernen durch Engagement“: Ein Schuljahr voller Erfahrungen

17 Juli um 15:55 Uhr

2. Platz im großen Finale des MBS Cups im Basketball

7 Juli um 12:47 Uhr

virtuelle Führung durch die Gedenkstätte

30 Juni um 12:31 Uhr

Kontakt

Walther-Bothe-Straße 30,16515 Oranienburg
03301 / 601 7560 / 61
03301 / 601 7599
info@torhorst-gesamtschule.de

© 2025 | Webdesign: Blaßmann Werbegrafik

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung