+321 123 4567
info@test.com
My Account
Logo Torhorst-Gesamtschule Oranienburg
  • Home
  • Schule
    • Über uns
    • Schulprogramm
    • Aufnahmeverfahren
    • Schulname
    • Ansprechpartner
    • Lehrerkollegium
    • Gremien
    • Informationen
  • Lernen
    • Schulform
    • Sekundarstufe I
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Lernwerkstatt Kopfstütze
  • BoSto
  • Schulleben
    • Unsere Regeln
    • Förderverein
    • Sozialarbeit
    • Projekte
    • AGs
  • Termine
  • Kontakt

Opernbesuch – Die Zauberflöte

Veröffentlicht am vor 2 Jahren

Opernbesuch der Torhorst-Gesamtschule: Die Zauberflöte an der Deutschen Oper

Am 22. März 2024 erlebte der Musikkurs des 12. Jahrgangs der Torhorst-Gesamtschule eine märchenhafte Reise in die Welt der Oper. In der Deutschen Oper Berlin begeisterte Mozarts „Zauberflöte“ mit ihrem bezaubernden Spiel aus Musik, Gesang und Schauspiel.

Eintauchen in die Welt der Aufklärung

Prinz Tamino begibt sich auf eine mutige Reise, um Pamina, die Tochter der Königin der Nacht, zu befreien. Geführt von Papageno, dem lustigen Vogelfänger, und den Ratschlägen des weisen Sarastro durchläuft er Prüfungen, die Mut, Weisheit und Liebe erfordern.

Symbole und Lehren für unser Leben

Die „Zauberflöte“ ist mehr als nur eine Oper. Sie ist ein zeitloses Werk voller Symbolik und tiefsinniger Lehren, die auch heute noch Gültigkeit besitzen.

Die Suche nach Wahrheit und Erkenntnis: Tamino und Pamina müssen lernen, die Wahrheit von der Lüge zu unterscheiden und ihren eigenen Weg zu finden.* Die Kraft der Liebe: Die Liebe zwischen Tamino und Pamina überwindet alle Hindernisse und zeigt die Kraft des Guten.
Die Bedeutung von Freundschaft und Zusammenhalt: Papageno und Tamino unterstützen sich gegenseitig und lernen, dass Freundschaft eine wichtige Stütze im Leben ist.
Ständiges Streben nach Selbstentwicklung: Die Prüfungen symbolisieren die Herausforderungen, denen wir uns im Leben stellen müssen, um zu wachsen und uns zu verbessern.

Ein unvergessliches Erlebnis für die Schüler

Beeindruckt von der Inszenierung, den Arien und der Orchesterleistung, erlebten die Schüler die „Zauberflöte“ als ein Gesamtkunstwerk, das tief berührte und zum Nachdenken anregte. Die Oper bot ihnen nicht nur einen Einblick in die Welt der Klassik, sondern auch Inspiration und Lebensweisheiten für ihre eigene Reise durch das Leben.

Die „Zauberflöte“ als Impulsgeber

Die Oper hinterlässt einen bleibenden Eindruck und lädt dazu ein, die eigenen Werte und Ziele zu hinterfragen. Sie zeigt uns, dass es wichtig ist, an uns selbst zu glauben, unseren Idealen zu folgen und uns den Herausforderungen des Lebens mutig zu stellen.

Oper als Bereicherung des Schulalltags

Der Opernbesuch ermöglichte den Schülern eine wertvolle Erfahrung abseits des Klassenzimmers. Sie erlebten Kultur hautnah und entdeckten die Kraft der Musik, die uns auf eine emotionale Reise entführen kann.

Die Torhorst-Gesamtschule bedankt sich bei der Deutschen Oper Berlin für dieses inspirierende Erlebnis.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
Weitere Informationen
Vorheriger Beitrag
ALBA – HIGHLIGHT- EVENT
Nächster Beitrag
Leipziger Buchmesse 2024: Literarische Vielfalt und kultureller Austausch im Fokus

Neueste Beiträge

  • Klasse 10d on Tour 26. Oktober 2025
  • „ Service Learning – Lernen durch Engagement“: Ein Schuljahr voller Erfahrungen 17. Juli 2025
  • 2. Platz im großen Finale des MBS Cups im Basketball 7. Juli 2025
  • virtuelle Führung durch die Gedenkstätte 30. Juni 2025

Kategorien

  • Allgemein (79)

Torhorst-Gesamtschule

Unsere Schule ist in Trägerschaft des Landkreises Oberhavel.

Oberhavel Logo

Neueste Beiträge

Klasse 10d on Tour

26 Okt. um 15:52 Uhr

„ Service Learning – Lernen durch Engagement“: Ein Schuljahr voller Erfahrungen

17 Juli um 15:55 Uhr

2. Platz im großen Finale des MBS Cups im Basketball

7 Juli um 12:47 Uhr

Kontakt

Walther-Bothe-Straße 30,16515 Oranienburg
03301 / 601 7560 / 61
03301 / 601 7599
info@torhorst-gesamtschule.de

© 2025 | Webdesign: Blaßmann Werbegrafik

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung