+321 123 4567
info@test.com
My Account
Logo Torhorst-Gesamtschule Oranienburg
  • Home
  • Schule
    • Über uns
    • Schulprogramm
    • Aufnahmeverfahren
    • Schulname
    • Ansprechpartner
    • Lehrerkollegium
    • Gremien
    • Informationen
  • Lernen
    • Schulform
    • Sekundarstufe I
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Lernwerkstatt Kopfstütze
  • BoSto
  • Schulleben
    • Unsere Regeln
    • Förderverein
    • Sozialarbeit
    • Projekte
    • AGs
  • Termine
  • Kontakt

Potentialanalyse im Jahrgang 7

Veröffentlicht am vor 5 Monaten

Zu Beginn des zweiten Schulhalbjahres fand für die Schüler*innen des 7. Jahrgangs unserer Schule eine aufregende Potentialanalyse statt, die von der Nestor Bildungsinstitut GmbH, Standort Neuruppin, durchgeführt wurde. Die Veranstaltung bot den Schüler*innen die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen zu entdecken und zu entfalten.

Bereits zu Beginn der Veranstaltung waren die Schüler*innen voller Aufregung und Neugier. Sie waren offen für die bevorstehenden Herausforderungen und bereit, sich in unterschiedlichen Aufgabenformaten zu beweisen. Die Potentialanalyse umfasste eine Vielzahl von Themen, darunter Lesekompetenzen, Kombinatorik und mathematisches Wissen. Auch kreative Aufgaben forderten die Schüler*innen heraus und regten ihre Fantasie an.

Ein besonders wichtiger Aspekt der Veranstaltung war die soziale Komponente. Die Schüler*innen hatten die Gelegenheit, ihre Teamfähigkeit unter Beweis zu stellen, indem sie in Gruppen arbeiteten und sich gegenseitig unterstützten. Gleichzeitig wurden sie ermutigt, ihre eigene Position zu vertreten und ihre Ideen einzubringen. Diese Balance zwischen Zusammenarbeit und individueller Entfaltung förderte nicht nur das Gemeinschaftsgefühl, sondern auch das Selbstbewusstsein der Teilnehmer*innen.

Die Potentialanalyse war ein voller Erfolg und bot den Schüler*innen wertvolle Einblicke in ihre Stärken und Interessen. Wir danken der Nestor Bildungsinstitut GmbH für die professionelle Durchführung und freuen uns darauf, die Ergebnisse der Analyse in die weitere Förderung unserer Schüler*innen einfließen zu lassen.

Wir sind gespannt auf die nächsten Schritte und darauf, wie unsere Schüler*innen ihre neu gewonnenen Erkenntnisse in der Zukunft umsetzen werden!

Vorheriger Beitrag
Ein unvergesslicher Tag auf der Leipziger Buchmesse und Manga-Comic-Con
Nächster Beitrag
Besuch des Landtag in Potsdam – Gedenktag in Brandenburg – eine Debatte im Landtag

Neueste Beiträge

  • „ Service Learning – Lernen durch Engagement“: Ein Schuljahr voller Erfahrungen 17. Juli 2025
  • 2. Platz im großen Finale des MBS Cups im Basketball 7. Juli 2025
  • virtuelle Führung durch die Gedenkstätte 30. Juni 2025
  • Drachenboot-Schulcup 2025 26. Juni 2025

Kategorien

  • Allgemein (78)

Torhorst-Gesamtschule

Unsere Schule ist in Trägerschaft des Landkreises Oberhavel.

Oberhavel Logo

Neueste Beiträge

„ Service Learning – Lernen durch Engagement“: Ein Schuljahr voller Erfahrungen

17 Juli um 15:55 Uhr

2. Platz im großen Finale des MBS Cups im Basketball

7 Juli um 12:47 Uhr

virtuelle Führung durch die Gedenkstätte

30 Juni um 12:31 Uhr

Kontakt

Walther-Bothe-Straße 30,16515 Oranienburg
03301 / 601 7560 / 61
03301 / 601 7599
info@torhorst-gesamtschule.de

© 2025 | Webdesign: Blaßmann Werbegrafik

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung